Die andere Goethezeit : poetische Mobilmachung des Subjekts um 1800 / Jochen Hörisch

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Hörisch, Jochen (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Fink, 1992
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • Die Tugend und der Weltlauf in Lessings bürgerlichen Trauerspielen und in Hegels Theorie der Neuzeit
  • Charaktermasken - Subjektivität als Traum und Trauma bei Jean Paul und Marx
  • Jean Pauls Sprach-, Wunsch- und Junggesellenmaschinen
  • Die poetische Logik des "Hyperion" - Hölderlins Versuch einer Umschreibung der Regeln des Diskurses
  • "Die Not der Welt" - poetische Ausnahmezustände in Kleists semantischen Komödien
  • Das Sein der Zeichen und die Zeichen des Seins
  • "Die Himmelfahrt der bösen Lust" - Ottiliens Anorexie, Ottiliens Entsagung
  • "Die Begierde zu retten" - Zeit und Bedeutung in den "Wahlverwandtschaften"
  • "Das Leben war ihnen ein Rätsel" - offenbare Geheimnisse und verborgene Rätsel in Goethes Romanen
  • "Ein höherer Grad von Folter" - die Weimarer Klassik im Lichte frühromantischer Kritik
  • Heine in Göttingen - Geschichte einer produktiven Traumatisierung
  • Larven und Charaktermasken - zum elften Kapitel von "Ahnung und Gegenwart"
  • Pathos und Pathologie - der Körper und die Zeichen in Büchners Lenz-Erzählung