Forderungen : Bemerkungen und Aufsätze zur Literatur

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Weber, Werner (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich ; Stuttgart : Artemis, 1970
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • Emile Zola: "Voilá la gloire" (Bericht über Flauberts Tod)
  • Charles Baudelaire: "...qui poursuit sans cesse une vision"; "Paysage"; "L'inventation au voyage" , André Gide: "Der verlorene Sohn"; Briefe an Simenon
  • Alain: "Propos"
  • Paul Claudel: "Journal"
  • Paul Léautaud: "Journal littéraire"
  • Wallace Stevens: "Metaphors of a magnifico"
  • Dylan Thomas: "The Hunchback in the Park"
  • Beatles: "Yellow Submarine"
  • Leonard Cohen: Songs
  • Hermann Hesse in Amerika
  • In der Rede nicht fehlen
  • Veränderndes Übersetzen (Horaz, Novalis)
  • Erinnernde Spiele: Goethe: "Der Wandrer"; "Heute hast du gut gegessen"; "Wie des Goldschmieds Bazarlädchen"; "Zwischen oben, zwischen unten"
  • Traum der Epigonen. Eichendorff: "Taugenichts"; Mörike: "Gärtner"
  • Spiel und Gesetz: Mörike: "Mozart auf der Reise nach Prag"; "Abreise"
  • Schatten am Tage: Rückert: ein "Kindertotenlied"
  • Wiederfinden: Jakob Burckhardt: "By Liecht"
  • Verbindende Kleinwörter: Marginalie zu "Martin Salander"
  • Nachbarn - und fremd: Fontane, Keller
  • Sprache als Mahnung
  • Alfred Andersch: "Efraim"; "Hohe Breitengrade"
  • Siegfried Lenz: "Deutschstunde"
  • Günter Grass: "örtlich betäubt"
  • Gabriele Wohmann: "Ländliches Fest"
  • Günter Eich: "Ein Postfach"
  • Paul Celan: "Du sei wie du"; "Denk dir"; "Einkanter: Rembrandt"
  • Johannes Borbrowski: "Litauische Claviere"; "Im Strom"; "Hölderlin in Tübingen"
  • Emanuel Jacob: Aufzeichnungen des Malers
  • Gerhard Meier: "Kübelpalmen träumen von Oasen"
  • Beat Brechbühl: "Die Litanei von den Bremsklötzen "
  • Kurt Marti: "rosa loui"
  • Dieter Fringeli: "Was auf der hand lag"
  • Jürg Federspiel: "Museum des Hasses. Tage in Manhattan"
  • Peter Bichsel: "Kindergeschichten"
  • Jörg Steiner: "Auf dem Berg Sinai sitzt der Schneider Kikrikri"
  • Adolf Muschg: "Fremdkörper"
  • Urbanität