Zeit des Raums und Raum der Epiphanie
Die Zukunft unseres Todes
Die Wahrheit der technischen Welt : Essays zur Genealogie der Gegenwart
La strada
Die prekäre Existenz des Picaro
Präsenz interdisziplinär : Kritik und Entfaltung einer Intuition
1912. Ein Jahr im Archiv : [zu den Ausstellungen im Literaturmuseum der Moderne, 4. März bis 26. August 2012]
Politik des Zeigens
Warum soll man die Geisteswissenschaften reformieren? : eine etwas amerikanische Frage
Stimmungen lesen : über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
What is life? : the intellectual pertinence of Erwin Schrödinger
Unsere breite Gegenwart
Latenz : blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften
Das Nahen der Götter vorbereiten
California Graffiti : Bilder vom westlichen Ende der Welt
Hoffnung auf ein aristotelisches Jahrhundert jenseits der Subjekt/Objekt-Topologie
Hispanische Vitalität? : über die 'Message' - so es demm eine gab - des Romans 'Tiempo de Silencio' von Luis Martin-Santos
Nach 1945 : Latenz als Ursprung der Gegenwart
Unbegrenzte Verfügbarkeit : über Hyperkommunikation (und Alter)
Historisierung der Beobachtung zweiter Ordnung : eine epistemologische Rahmenerzählung