Max Herzog

Max A. M. Herzog (* 21. Oktober 1926 in Brünn, heimatberechtigt in Zofingen; † 15. Januar 2012 in Solothurn) war ein Schweizer Bauingenieur.

Herzogs Eltern waren Sudetendeutsche. Sein Vater war Bauingenieur zunächst an der Deutschen Technischen Hochschule in Brünn und dann Dozent an der Technischen Hochschule Graz, wo auch Herzog studierte. Nach dem Diplom ging er 1951 zur Firma Ed. Ast (wo Adolf Pucher sein Chef war) und kurz danach zu einem Ingenieurbüro in die Schweiz (in Zofingen). 1956 wurde er an der TH Graz promoviert (''Über die Berechnung beliebig geformter Gewölbestaumauern nach der Schalentheorie'', Bautechnik 1956). 1962 eröffnete er ein eigenes Ingenieurbüro in Aarau. Er projektierte zahlreiche Brücken. Sein erster Entwurf für ein Brückenprojekt wurde nach Teilnahme an einem nationalen Schweizer Wettbewerb 1954 angekauft. Zu seinen Brücken gehört die Brücke über die Aare bei Döttingen (1972), die Brücke über die Aare bei Ruppoldingen (1978) und 1980/81 die zweite Rhone-Brücke bei Brig im Wallis. Er entwarf auch eine Hängebrücke über den Bosporus (1965), die zwar nicht dort, aber 1973 in Südkorea (in kleinerem Massstab) realisiert wurde. Er befasste sich mit den unterschiedlichsten Baukonstruktionen, unter anderem mit Hangrutschungen, Bogenstaumauern, Wellenbrechern, Tunnelbau.

Herzog veröffentlichte zahlreiche Aufsätze (unter anderem in der Bautechnik, Stahlbau, Bauingenieur und Beton- und Stahlbetonbau) und mehrere Bücher mit vereinfachten baustatischen Überschlagsrechnungen und Schadensanalysen. Er entwickelte statische Näherungsverfahren zum Beispiel für Bogenstaumauern und befasste sich auch mit Geschichte der Bautechnik.

Herzog heiratete 1957 und hatte fünf Kinder. Er wohnte in Solothurn. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Herzog, Max', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Binswanger, Ludwig, Binswanger, Ludwig
    Veröffentlicht 1992
    Weitere Personen: “… Herzog, Max …”
    Signatur: PS 2 Bins 2 *Bin/Aus -01
    Buch
  2. 2
    von Binswanger, Ludwig, Binswanger, Ludwig
    Veröffentlicht 1993
    Weitere Personen: “… Herzog, Max …”
    Signatur: PS 2 Bins 2 *Bin/Aus -02
    Buch