Elaine Fantham

Rosamund Elaine Fantham (geborene ''Crosthwaite''; * 25. Mai 1933 in Liverpool; † 11. Juli 2016 in Toronto) war eine britische Klassische Philologin.

Elaine Fantham studierte an der University of Oxford sowie an der University of Liverpool. In Liverpool wurde sie 1962 mit einer Dissertation ''A Commentary on the Curculio of Plautus'' bei Roland Gregory Austin und Otto Skutsch promoviert. Anschließend lehrte sie mehrere Jahre Klassische Philologie an der Indiana University, bevor sie 1968 Professorin an der University of Toronto war. 1986 wurde sie auf die Giger-Stiftungsprofessur nach Princeton berufen. Dort lehrte sie bis zu ihrer Emeritierung 2000. Von 1989 bis 1992 stand sie dem ''Department of Classics'' von Princeton vor. Nach ihrer Emeritierung setzte sie ihre Lehr- und Vortragstätigkeit in vielfältiger Form fort, bis sie sich 2009 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Lehrbetrieb zurückzog.

Fantham war eine international anerkannte Fachfrau für lateinische Literatur. Sie beschäftigte sich mit der römischen Komödie, der lateinischen Epik und Rhetorik sowie der römischen Religion und der Sozialgeschichte der römischen Frauen. 2008 wurde sie mit dem ''Distinguished Service Award'' der American Philological Association (Society for Classical Studies) ausgezeichnet. 2004 stand sie der Organisation als Präsidentin vor. Sie übersetzte Teile des Werkes von Erasmus von Rotterdam ins Englische und kommentierte Werke von Ovid, Lukan und Seneca. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Fantham, Elaine', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift