Erich Mühsam

Erich Mühsam (Fotografie aus dem Jahr 1928, kurz vor seinem 50. Geburtstag) mini|Erich Mühsam (Fotografie aus dem Jahr 1928, kurz vor seinem 50. Geburtstag) Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er 1919 maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach 5 Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich vorübergehend in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. Seine politische Heimat fand er seit Mitte der 1920er Jahre in der „Anarchistischen Vereinigung“.

In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von Nationalsozialisten verhaftet, und am 10. Juli 1934 wurde er von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 21 - 26 von 26 für Suche 'Mühsam, Erich', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 21
    von Mühsam, Erich <1878-1934>
    Veröffentlicht 2013
    Signatur: TD Mueh 4 *Mue/Tag-04
    Buch
  2. 22
    von Mühsam, Erich <1878-1934>
    Veröffentlicht 2012
    Signatur: TD Mueh 4 *Mue/Tag-03
    Buch
  3. 23
    von Mühsam, Erich <1878-1934>
    Veröffentlicht 2012
    Signatur: TD Mueh 4 *Mue/Tag-02
    Buch
  4. 24
    von Mühsam, Erich <1878-1934>
    Veröffentlicht 2011
    Signatur: TD Mueh 4 *Mue/Tag-01
    Buch
  5. 25
    von Mühsam, Erich <1878-1934>
    Veröffentlicht 2011
    Signatur: TD Mueh 4 *Mue/Tag
    Inhaltstext
    Buch
  6. 26
    Veröffentlicht 1972
    Weitere Personen: “… Landauer, Gustav ; Mühsam, Erich ; Höelz, Max ; Kropotkin, Peter …”
    Signatur: TD 0 GR 20 */Bri
    Buch