Georg Forster

J. H. W. Tischbein mini|Georg Forster, Gemälde von [[Johann Heinrich Wilhelm Tischbein|J. H. W. Tischbein]] Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben, Polnisch-Preußen; † 10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung. Forster gilt als einer der ersten Vertreter der wissenschaftlichen Reiseliteratur. Daneben trat er auch als Übersetzer, Journalist und Essayist hervor.

Forster nahm an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil und lieferte wichtige Beiträge zur vergleichenden Länder- und Völkerkunde der Südsee. An Hochschulen in Kassel und Wilna lehrte er Naturgeschichte. Als deutscher Jakobiner und Mitglied des Mainzer Jakobinerklubs gehörte er zu den Protagonisten der kurzlebigen Mainzer Republik. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 41 - 49 von 49 für Suche 'Forster, Georg', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 41
    von Forster, Georg
    Veröffentlicht in Auf dem Wege zur Klassik
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 42
    von Forster, Georg
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: TD Fors 2 *For/Wer
    Buch
  3. 43
    von Forster, Georg
    Veröffentlicht 1903
    Signatur: TD Fors 3 *For/Fri
    Buch
  4. 44
    Aufsatz in Zeitschrift
  5. 45
    Aufsatz in Zeitschrift
  6. 46
    von Forster, Georg
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: FS 2 (Malik)-14
    Buch
  7. 47
    von Forster, Georg
    Veröffentlicht 1964
    Signatur: TD Fors 2 *For/Kle
    Buch
  8. 48
    Aufsatz in Zeitschrift
  9. 49
    Aufsatz in Zeitschrift